“Die talentiertesten Leute sind nicht mehr in San Francisco oder New York. Wenn ihr euren Talent Pool auf einen Ort beschränkt, seid ihr wahrscheinlich im Nachteil“, sagt Airbnb CEO Brian Chesky. So dürfen Arbeitnehmer*innen bei Airbnb seit der Corona Pandemie rund 3 Monate im Jahr von überall auf der Welt arbeiten. Diese Änderung bedeutet auch, ...
In unserem letzten Blogpost haben wir bereits erzählt, dass weiterhin ein Wachstum des IT-Fachkräftemangels zu beobachten ist und die Jobsuche heutzutage schon fast ein bisschen an Dating erinnert. Kein Wunder, dass die Wechselmotivation von Arbeitnehmer*innen ebenfalls steigt. So gaben im Jahr 2021 rund 41% an, über einen Jobwechsel nachzudenken (Microsoft Work-Trend-Index 2021). Beweggründe für einen ...
Seit Beginn der Corona Pandemie verschärft sich der IT-Fachkräftemangel enorm. Denn die Pandemie hat die Digitalisierung um ein Vielfaches beschleunigt und für diese Zunahme fehlt das benötigte Personal. Als Folge dessen wird es für Unternehmen immer schwieriger wichtige Positionen im IT-Bereich zu besetzen. Virtuelle Interviews und Bewerbungen aus dem Homeoffice führen dazu, dass es Bewerber*innen ...
Durch die voranschreitende Digitalisierung steigt auch die Nachfrage nach IT-Fachkräften. In vielen Berufen werden Programmiersprachen immer wichtiger, gerade die Anforderungen an IT-Jobs umfassen Kenntnisse in den verschiedensten Programmiersprachen. Sprachen wie JavaScript, Python, C++ oder Java zählen nach wie vor zu den wichtigsten. Dennoch lohnt sich ein Blick über den Tellerrand hinaus, um auch in Zukunft ...
In jedem Vorstellungsgespräch kommt irgendwann der Punkt, an dem dein Gegenüber dich bittet, Rückfragen zu stellen. Leider machen immer noch viele Bewerber*innen den Fehler und beantworten diese Frage mit einem Kopfschütteln, Schweigen, oder verneinen. Warum? Vielleicht wegen der Nervosität, oder weil einem gerade einfach nichts einfällt. Hier gilt, die richtige Vorbereitung ist das A und ...
Habt ihr schon einmal etwas von “Scrum gehört? Kurz gesagt ist es ein Modell oder eine Methode des agilen Projektmanagements. In einem Scrum-Projekt gelten wenige und einfache Regeln. Sie sind nur dafür da, das Projektteam zu unterstützen, um das gemeinsame Projektziel zu erreichen. Die wichtigste Regel ist, dass sich ein Team beim agilen Projektmanagement selbst ...
“The metaverse is the next evolution of social connection. Our company’s vision is to help bring the metaverse to life, so we are changing our name to reflect our commitment to this future.” (Mark Zuckerberg, 2021). Willkommen im Metaversum, hier hast du die Möglichkeit, zuhause auf dem Sofa zu sitzen, während du im Anzug in ...
Ja richtig gelesen! Auch du als Bewerber*in hast das Recht ein Vorstellungsgespräch frühzeitig zu verlassen. Natürlich sollte das nicht die Regel sein. In manchen Situationen ist dennoch besser, das Gespräch frühzeitig zu beenden anstatt unnötig deine Zeit “abzusitzen”. Einigen Unternehmen hilft es sogar, auch mal negatives Feedback zu bekommen und zu erfahren, warum sie als ...
Remote work, coworking, home-office und Co. sind mittlerweile keine neuen Arbeitsmodelle mehr. Und auch bei uns hat das Team die Möglichkeit, von überall zu arbeiten. Aber ohne die Verwendung bestimmter Online-Tools sähe das wahrscheinlich ganz anders aus. Wie also am besten mit den Kolleg*innen im Office kommunizieren, wenn man selbst gerade in den eigenen vier ...
Externe Personalberatungen sind sowohl für Unternehmen, als auch für Bewerbende von Vorteil. Ein Headhunter beschäftigt sich den ganzen Tag mit Bewerbungsunterlagen und ist darauf spezialisiert, Unternehmen die passenden Bewerber*innen zu liefern. Personalabteilungen von Unternehmen müssen sich, neben dem Bewerbungsprozess, hingegen noch um viele weitere Aufgaben kümmern und können nicht in jedem Bereich Experten sein. Ein ...
Eine Einladung zum Jobinterview ist immer eine großartige Neuigkeit. Aber ist die Freude noch so groß, gibt es hierbei natürlich auch eine Menge Do’s and Dont’s. Was werde ich beim Vorstellungsgespräch gefragt? Was wird von mir erwartet? Und vor allem, wie bereite ich mich richtig vor? Das Vorstellungsgespräch ist für viele Bewerber*innen die größte Herausforderung, ...
Das Thema “Big Data” ist längst keine Neuheit mehr, denn wir alle werden Tagtäglich und größtenteils unbewusst damit konfrontiert. Auf Social Media, beim Online Shopping, oder wenn wir mit Siri in unserem Smartphone sprechen. All diese Daten über unser Verhalten werden von Unternehmen gesammelt, analysiert und ausgewertet, um uns als Kund*innen besser zu verstehen und ...
“Pleasure in the job puts perfection in the work.” Dieses Zitat von Aristoteles beschreibt ziemlich gut, warum es so wichtig ist, dass wir glücklich und zufrieden sind mit dem was wir tun. Und dafür sind nicht nur wir selbst verantwortlich, sondern auch unsere Arbeitgeber*innen. Denn die Art der Mitarbeiterführung hat einen großen Einfluss auf die ...
Für eine Karriere in der IT Branche sprechen viele Argumente: Beste Zukunftsperspektiven, attraktive Einstiegsgehälter und jede Menge offene Stellen. Die Digitalisierung eröffnet zahlreiche, vielfältige Jobperspektiven im IT-Bereich. Wie die genau aussehen? Hier erfahrt ihr mehr. Die Developer – Programmieren im Fokus Als Softwareentwickler*in arbeitest du täglich an vorderster Coding-Front. Meist wird ein Developer entweder Spezialist*in ...
Rund 73% der Arbeitnehmer*innen geben an, Schwierigkeiten bei der Vereinbarung von Arbeit und Privatleben zu haben. Die Folge: Stress, und der macht nicht nur unzufrieden und krank, sondern mindert auch die Motivation und Produktivität. Durch die Zunahme des Zeit- und Leistungsdrucks bleibt häufig weniger Zeit für das Privatleben, wodurch die physische sowie psychische Belastung steigen. ...
Durch die zunehmende Spezialisierung in der Wirtschaft kommt für viele Positionen nur noch eine Handvoll Kandidaten infrage. Deshalb setzt ein Großteil der Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Spitzenkräften immer häufiger auf Headhunter. In den letzten zehn Jahren hat sich die Branche der Personalberatung in etwa verdoppelt. Dieses Wachstum, sowie hohe Einzel-Honorare, locken natürlich auch ...
Wer kennt das nicht? Du startest hoch motiviert in den Arbeitstag, voller Tatendrang. Aber die Konzentration lässt mal wieder zu wünschen übrig. Dabei arbeitest du heute sogar extra länger als üblich. Aber, nur weil wir länger arbeiten, heißt das nicht gleich, dass wir auch produktiver sind. Hast du dich nach einem langen Arbeitstag schon mal ...
Klingt das nicht traumhaft? Statt auf langweilige Bürowände, oder endlose Großraumbüros, schweift der Blick während der Arbeit auf einen wunderschönen Strand. Im Hintergrund der Sonnenuntergang. Geräuschkulisse aus Meeresrauschen und zwitschernden Vögeln, statt lauten Kolleg*innen, oder dem Kopierer. Und immer mit dabei: Laptop und Smartphone! Richtig geraten, die Rede ist von Remote Work. Arbeiten von Überall, ...
Die Sommerzeit hat den Ruf, der schlechteste Zeitpunkt für Bewerbungen und die Einstellung von Personal zu sein. Man sagt, dass die Jobsuche im Juli und August besonders zäh sei. Aber das muss nicht unbedingt sein! Statt den Laptop zuzuklappen und die Füße hochzulegen, hast du nun die Möglichkeit, deine derzeitige Situation zu reflektieren und Veränderungen ...
Wer bei IT noch immer an Technik verliebte Nerds, die bei Cola und Pizza komplexe Software Programme austüfteln, denkt, sollte sich schleunigst besser informieren. Denn agile Arbeitsweisen wie Kanban und Scrum haben die Anforderungen und damit auch die Berufsbilder in der IT verändert. Mittlerweile sind in den meisten Unternehmen kommunikative Menschen gefragt, denen Teamwork wichtig ...
In diesem Blogpost stellen wir dir den Beruf “DevOps Engineer” vor. Was steckt eigentlich genau dahinter und was sollte ich mitbringen, wenn ich den Beruf interessant finde? Wir haben die wichtigsten Fakten rund um den DevOps Engineer für dich zusammengefasst. DevOps bedeutet… Der Begriff DevOps setzt sich aus Development (Entwicklung) und IT Operations (IT-Betrieb) zusammen ...
Die klassischen Fragen eines Bewerbungsgesprächs hat jede*r schon einmal gehört: Wo liegen deine Stärken und Schwächen, wo siehst du dich in fünf Jahren… Aber wenn doch mal eine andere Frage gestellt wird, fühlen sich viele häufig überrumpelt und haben nicht die richtige Antwort parat. Daran sollte es nicht gleich scheitern, oder? Keine Sorge, wir haben ...
Warum Java? Heute stellen wir Euch den Beruf eines Java Developers vor und nehmen ihn etwas genauer unter die Lupe. IT-Fachkräfte sind schon lange gefragt, durch die Corona Krise werden Programmierer jedoch noch häufiger benötigt als zuvor. Java ist zwar nur eine von vielen Programmiersprachen, zugleich aber eine der bekanntesten. Denn Java-Programme sind aufgrund ihrer ...
Zum Bewerbungsprozess gehören auch Absagen, das ist keine Frage. Gerade große Unternehmen haben täglich damit zu tun, Bewerber*innen “auszusortieren” und aus hunderten Lebensläufen die oder den Richtigen herauszufiltern. Ghosting ist keine Seltenheit Doch was passiert eigentlich mit Bewerbungen die nicht in Frage kommen? Einfach links liegen lassen und nicht weiter bearbeiten? Klingt unfair, ist es ...
Um persönliche Kontakte bestmöglich zu vermeiden, arbeiten seit dem Ausbruch des Corona-Virus immer mehr Menschen im Homeoffice. Einige mussten bereits vor fast einem Jahr ins Homeoffice umziehen, andere arbeiten erst seit dem Lockdown im November von zuhause aus. Aber ist die Arbeit aus dem Homeoffice nun Segen oder Fluch? Das ist natürlich Ansichtssache. Fakt ist ...
Der Lebenslauf ist das Herzstück einer jeden Bewerbung und meist der entscheidende Faktor, ob die Kandidatin oder der Kandidat überhaupt in Frage kommt, oder sofort aussortiert wird. Gerade in großen Unternehmen treffen Personaler die erste Entscheidung meist sekundenschnell, anhand der Aussagekraft des Lebenslaufs. Bewerbungs- und Motivationsschreiben oder herausragende Zeugnisse sind da zunächst nebensächlich. Mittlerweile übernimmt ...
Durch die Corona Pandemie haben viele Branchen im Jahr 2020 einen starken Wandel erlebt. Tausende Arbeitnehmer mussten in die Kurzarbeit, oder haben ihren Job verloren. Aber wie sieht das in der IT-Branche aus? Take a look back Klar ist, 2020 war ein bedeutendes Jahr für die Software Development Industrie. Durch den Umzug vieler Arbeitskräfte ins ...
Scrum Was? Scrum ist ein Lern- und Kommunikationswerkzeug für kreative Produktentwicklung, insbesondere im Bereich der agilen Software (dazu erzählen wir Euch bald mehr). Dabei sollen komplexe Aufgaben in kleinen Teams erfolgreich und effizient abgeschlossen werden. Scrum ist ein Set von Verantwortlichkeiten, definierten Meetings und klaren Ergebnissen, die hierarchielosen Teams zu Selbstorganisation, Höchstleistung und Spaß am ...
Durch die Corona Krise hat sich auch der Bewerbungsprozess verändert. Viele Unternehmen setzen auf Video-Interviews, anstelle des herkömmlichen Vorstellungsgesprächs. Doch wie bereitest Du Dich richtig auf so ein Video- Gespräch vor und was gibt es währenddessen zu beachten? Wir haben die wichtigsten Fakten für Dich zusammengefasst: Vorbereitung ist alles Mache Dich mit der Software vertraut: ...
About Us Willkommen auf unserem Blog. Schön, dass Du da bist. Falls Du Dich jetzt fragst wer wir überhaupt sind gibt es hier ein paar Key Facts für Dich: Wir sind Characters Recruiting, eine Full-Service-Personalagentur mit dem Schwerpunkt IT und Development. Unsere Mission: Wir suchen und besetzen attraktive Positionen aus dem digitalen Bereich, finden für ...